Über uns
Wer sind wir?
Seit 2020 habe ich einen festen Platz im Umweltgarten in Neubiberg, wo ich auf 72 Quadratmetern überdachter Fläche meine Tomaten anbauen kann. Dies geschieht nach den Regeln der Permakultur gemeinsam mit vielen Kräutern, Erdbeeren, Blumen, anderen Gemüsesorten, Zwiebeln und vielem mehr. Sogar Safran und Spargel wachsen gemeinsam mit den Tomaten und sorgen für eine gute und gleichmäßige Beanspruchung des Bodens. Meine Idee eines bunten und biodiversen Gartens trägt also sprichwörtlich Früchte.
Seit langer Zeit ist es mir ein Anliegen, alte Tomatensorten durch den Anbau vor dem Aussterben zu bewahren. Meines Erachtens ist dies der einzige Weg, diese wundervollen Sorten samt ihrer einzigartigen Genetik zu erhalten und je mehr Leute dies im privaten Garten, auf dem Balkon, auf der Terrasse etc. tun, desto sicherer ist ihr Fortbestand.
Da war es irgendwann nur folgerichtig, einen Onlineshop mit Tomatensamen zu betreiben und ich freue mich sehr, dass Sie nun auch hier gelandet sind!

Das Projekt
Weil Tomaten mehr sein können als rot, rund und geschmacksneutral, beschäftigt sich dieses Projekt mit dem Erhalt von knapp 1000 seltenen und teils sehr alten Tomatensorten. Die vielfältigen und kulturell wertvollen Sorten lassen sich nur dadurch erhalten, dass möglichst viele Menschen sie anbauen. Ich schätze, dass auch für Sie die richtige Tomate dabei ist.
Der Garten
Angebaut wird nachhaltig, ressourcenschonend und umweltfreundlich in einem der schönsten Naherholungsgebiete in der Nähe von München.
Sorten-Galerie
Neueste Beiträge

Mit der Tomate durchs Jahr am 07. März
Der Umweltgartenverein Neubiberg e.V. lädt herzlich zum Vortrag „Mit der Tomate durchs Jahr“ am Freitag, den 07. März 2025 um 19:00 Uhr in den Großen Saal im Haus für Weiterbildung, Rathausplatz 8, 85579 Neubiberg, ein.