Siebenbürgen Reisetomate
bizarre Form, tief gefurcht, besondere Rarität, guter milder Geschmack.
3,90 €
zzgl. Versandkosten
Herkunft
Geschmack
Fruchtgröße
Reifezeit
Typ
Wuchshöhe
33 vorrätig
Weitere Infos
Die Siebenbürgen-Reisetomate ist eine sehr außergewöhnliche Sorte: Eigentlich ist sie eine Fleischtomate, die aber so tief eingeschnürt ist, dass sie ausschaut, wie ein Klumpen aus lauter Cocktail-Tomaten. Sie ist daher ebenfalls unter dem Namen „Klumpentomate“ bekannt.
Ihr Geschmack lässt sich als mild süß beschreiben, sie hat jedoch auch eine angenehme und erfrischende Säure.
Man hört immer mal wieder, dass russische Reisende in der Transsibirischen Eisenbahn diese Tomatensorte als Proviant dabei hatten, weil man die Tomatensegmente einzeln essen kann, ohne, dass viel Saft herausläuft und man sich bekleckern könnte. Diese Geschichte darf getrost als Mythos abgetan werden.
Dennoch hat diese Sorte eine lange und Geschichte, die auch nicht bis ins Letzte geklärt ist: Ihre Wurzeln sollen bis nach Guatemala zurückreichen. Von dort sei sie nach Russland und Siebenbürgen (Rumänien) gekommen. Belege und Jahreszahlen fehlen jedoch völlig.
Eine sehr spannende Sorte, die wenig ausgegeizt werden sollte und bei mir nicht über 1,5 Meter hoch wird. Als Stabtomate mit einem Stiel gezogen, wird sie höher, trägt aber deutlich weniger Früchte!