Morskaya Zvezda (Seestern)
rot, flach, eingeschnürt, wie ein Stern, leicht hohl, süß, fest, wenig saftig, Blickfang!
3,90 €
zzgl. Versandkosten
Herkunft
Geschmack
Fruchtgröße
Reifezeit
Typ
Wuchshöhe
25 vorrätig
Weitere Infos
Die Sorte „Morskaya Zvezda“ wurde im Jahr 2014 gezüchtet und stammt nicht, wie immer wieder zu lesen ist, aus Russland, sondern aus der Ukraine. Allerdings trägt „Morskaya Zvezda“ den russischen Originalnamen „Морская звезда“, was übersetzt „Seestern“ bedeutet. Züchter dieser hervorragenden Sorte ist Aleksej Ivanovic Kulik aus der Stadt Ochtyrka (ukrainisch „Охтирка“ oder russisch „Ахтырка“) in der Oblast Sumy (ukrainisch „Суми“ oder russisch „Сумы“) im Nordosten der Ukraine.
Die Früchte sind flach-rund, dunkelrot und haben Einschnürungen immer dort, wo innen die Wände der Fruchtkammern sitzen. Dadurch ist von oben die Form eines Sternes angedeutet, weshalb sie diesen Namen trägt. Es gibt an einer Pflanze immer mehr und weniger stark gerippte Früchte.
Der Geschmack der Früchte ist geprägt von einer intensiven Würze und einer milden Süße. Das Fruchtfleisch ist recht fest. Die Früchte enthalten wenig Saft und weisen größere Hohlräume auf, weshalb sie ideal zum Füllen geeignet sind, aber natürlich auch zum Kochen und für Salat etc.
Die Pflanzen erreichen am Ende der Saison nur etwa 1,8 Meter Höhe. Dennoch sind sie wuchsstark, haben eine große Blattmasse, sind robust und haben gute Resistenzen gegenüber der Braun- und Krautfäule. Es hängen meist vier bis sechs Tomaten an einem Blütenwirtel zusammen.
Ich habe die Pflanzen drei- bis viertriebig gezogen und die anderen Seitentriebe ausgebrochen. Auf diese Weise hatte ich einen wirklich guten Ertrag.