Manomachs Hut

Artikelnummer: T548 Kategorie:

rot, flachrund, gerippt, fleischig, robust, dünne Schale, geschmackvoll, süß.

3,90 

E

Herkunft

Russland
E

Geschmack

fruchtig süß
E

Fruchtgröße

riesig
E

Reifezeit

mittelfrüh
E

Typ

Fleischtomate
E

Wuchshöhe

normal (ab 150 cm)

19 vorrätig

Weitere Infos

Die Sorte „Manomachs Hut“ stammt aus Russland, genauer gesagt, aus Sibirien und wurde im Jahr 2003 gezüchtet und in das russische Sortenregister eingetragen, denn es handelt sich um eine kommerzielle Sorte in Russland.

Der russische Originalname lautet „Шапка Мономаха“, bzw. „Shapka Monomakha“. Unter diesen Namen sind sie auch heute noch bekannt. Bei dem ins Deutsche oder Englische übersetzten Namen gibt es eine Besonderheit: Es ist zwar technisch richtig, die Sorte mit „Manomachs Hut“ oder „Manomach’s Hat“ zu übersetzen, aber richtiger wäre „Manomachs Krone“ oder „The Crown of Manomach“. Das liegt daran, dass sich der Name auf die Krone aller russischen Zaren von Dmitri Donskoi bis Peter dem Großen bezieht und im Besonderen auf den großen gemugelten Spinell (Rubin) mit knapp 400 Karat. Auch für die Schreibweise von „Manomach“ gibt es verschiedene Möglichkeiten. Gängig ist hier vor allem „Monomakh“. Zum Beispiel wird diese Sorte im Jahrbuch der „Seed Savers Exchange“ als „Monomakh’s Hat“ geführt.

Die Tomate ist riesig, rot und hat meist einen etwas verwachsenen Nabel. Die Früchte sind meist flacher als hoch und erreichen im Schnitt ca. 500 Gramm. Allerdings können einzelne Früchte auch über ein Kilogramm erreichen.

Geschmacklich besticht die Sorte „Manomachs Hut“ durch ein volles Aroma und eine sehr fruchtige Süße. Der Geschmack ist wirklich beeindruckend und wer gerne süße Tomaten mag, wird diese Sorte lieben.

Die Pflanzen sind nicht besonders wuchsstark und erreichen am Ende der Saison kaum zwei Meter an Höhe. Ich ziehe diese Sorte wegen der riesigen Früchte immer zweitriebig und breche alle anderen Seitentriebe aus. Ebenfalls wegen der großen Früchte ist diese Sorte nicht für eine Kultur in Töpfen geeignet.

Die Sorte trägt auch zuverlässig in raueren, kühleren Regionen und kühlen Sommern. Dennoch wird immer ein Regenschutz benötigt. Bei „Manomachs Hut“ handelt es sich wirklich um eine sehr beeindruckende Sorte.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner