Wichtiger Hinweis:
Die hier angebotenen alten Sorten besitzen in aller Regel keine Sortenzulassung, da sich ein kommerzieller Anbau ertragsmäßig nicht lohnen würde. Viele von Ihnen würden auch die Zulassungskriterien nicht erfüllen: Viele der Sorten sind nicht wirklich transportfähig, weil sie zu weich sind und/ oder eine zu dünne Haut besitzen. Bei anderen ist Homogenität (die Gleichheit der Früchte in Form, Farbe und Größe) nicht gegeben. Sie dürfen nach dem EU-Saatgutgesetz daher nicht als Saatgut verkauft werden. Deshalb bin ich dazu verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass alle hier angebotenen Samen ausdrücklich und ausschließlich als Sammelobjekte oder Zierpflanzen an Hobbygärtner weitergegeben werden! Ich muss ebenfalls darauf hinweisen, dass die entstehenden Früchte nicht zum Verzehr geeignet sind! Alle Angaben zum Geschmack sind informeller Natur.
Ich empfinde es fast als beschämend, dass ich gezwungen bin, dieses Kulturgut, das viele Generationen vor uns mit viel Sachverstand und Leidenschaft geschaffen haben, derartig degradieren zu müssen. In meinen Augen muss diese Sortenvielfalt unbedingt erhalten bleiben!
Mit jedem verkauften Samenkorn setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Erhalt von Vielfalt und Kultur! Machen Sie mit!