Faelan’s First Snow
dunkelrot, fast braun, flachrund, leicht gerippt, panaschiertes Laub, aromatisch süß.
3,90 €
zzgl. Versandkosten
Herkunft
Geschmack
Fruchtgröße
Reifezeit
Typ
Wuchshöhe
34 vorrätig
Weitere Infos
Die Geschichte der Sorte „Faelen’s First Snow“ ist nicht ganz sicher geklärt. Es existieren unzählige Versionen über die Entstehung dieser Sorte. Die folgende Geschichte scheint mir plausibel und daher möchte ich sie hier auch erzählen:
Bei der Sorte „Faelen’s First Snow“ scheint es sich um eine spontane Mutation der altbekannten Sorte „Cherokee Purple“ zu handeln. Entdeckt wurde eine einzelne Pflanze von Steve Noonan Junior in einem Gartencenter im US-Bundesstaat Hampshire zwischen Tomatenpflanzen mit der Aufschrift „Cherokee Purple“. Zu erkennen ist „Faelen’s First Snow“ an den panaschierten Blättern. Panaschiert bedeutet, dass die Blätter weiße oder hellgrüne Anteile enthalten. Dadurch stach diese Jungpflanze optisch hervor. Benannt ist die Sorte nach dem irischen Wort für einen jungen Wolf, nämlich „Fáelán“ und „First Snow“ wegen der weißen Flecken auf den Blättern. Selektiert und stabilisiert wurde diese weiß gesprenkelte Version der Sorte „Cherokee Purple“ dann später von dem Tomatenzüchter Blane Horton in seiner Heimatstadt Jackson im US-Bundesstaat Mississippi. Manchmal entstehen neue Sorten quasi von selbst. Die Kunst ist es, sie als solche zu erkennen und ihre Potentiale richtig einzuschätzen.
Die Sorte „Faelen’s First Snow“ trägt große Früchte mit etwa 250 Gramm. Die Früchte sind abgeflacht rund und durchgehend dunkelrot bis braun mit einem Hauch von Violett. Das sehr intensive und würzig süße Fruchtfleisch ist weich und zart schmelzend. Bei vollreifen Früchten kann der Geschmack auch leicht rauchig sein.
Die Pflanzen werden selten höher als 1,7 Meter. Die Panaschierung der Blätter lässt an einem vollsonnigen Standort und hohen Temperaturen nach. In kühlen Sommern ist das Laub am intensivsten gesprenkelt. Diese Sorte ist also auch optisch ein absolutes Highlight!
Ich habe diese Pflanze mit insgesamt drei Trieben gezogen. Die restlichen Seitentriebe wurden ausgebrochen.