Radiator Charlie’s Mortgage Lifter

Artikelnummer: T261 Kategorie:

rot, flachrund, gerippt, fleischig, sehr aromatisch, ertragreich, 1930, top.

3,90 

E

Herkunft

USA
E

Geschmack

fruchtig süß
E

Fruchtgröße

groß
E

Reifezeit

spät
E

Typ

Fleischtomate
E

Wuchshöhe

normal (ab 150 cm)

33 vorrätig

Weitere Infos

Die Sorte „Radiator Charlie’s Mortage Lifter“ stammt aus den 1930er Jahren und ist wirklich eine Tomate mit Geschichte. Gezüchtet wurde die Sorte von einem Mann namens Marshall Cletis Byles, der meist einfach „Charlie“ genannt wurde oder „Radiator Charlie“, weil er in Logan, West Virginia eine Autowerkstatt unterhielt. Da die Werkstatt am Fuße eines recht mächtigen Berges lag, musste er meistens die heiß gelaufenen oder geplatzten Kühler von Autos reparieren und diese heißen im englischen „radiator“.

Byles hatte eine sehr ungewöhnliche Zuchtmethode entwickelt: Er pflanzte die vier damals größten Tomatensorten, die er bekommen konnte, nebeneinander und bestäubte sie gegenseitig. Leider sind nur noch zwei dieser Tomatensorten namentlich bekannt. Es handelt sich um die Sorten „German Johnson“ und „Red Ponderosa“. Von den anderen beiden Sorten soll eine aus England und eine aus Italien stammen. Er selektierte anschließend über mehrere Jahre die kräftigsten Pflanzen mit den größten Früchten, bis er schließlich eine neue stabile Sorte hatte.

Weil Marshall Cletis Byles auch ein Mann mit gutem Geschäftssinn war, verkaufte er viele Jungpflanzen an seine Kunden und zahlte damit die Hypothek für sein Haus ab. Daher der Name „Mortage Lifter“, zu Deutsch „Hypothekentilger“.

Die Früchte dieser Sorte können mit bis zu 1,5 Kilogramm riesig werden. Meist bleiben sie mit 600 Gramm bis ein Kilogramm aber etwas kleiner. Es handelt sich um eine „Beefsteak-Tomate“, das heißt, dass die Früchte vollfleischig sind. Große Kammern mit Samen und Gallerte sucht man vergebens.
Die Früchte schmecken hervorragend gut. Sie sind intensiv fruchtig süß und sehr aromatisch. Sind die Früchte sehr reif, entwickelt sich ein derart intensiver Geschmack, dass man leichte Räucheraromen erahnen kann. Es ist wirklich eine absolute Ausnahme-Tomate im positiven Sinne.

Leider werden Pflanzen und Früchte zu groß, um diese Sorte in Töpfen anbauen zu können. „Radiator Charlie’s Mortage Lifter“ sollte in einem guten Boden wachsen und benötigt einen Regenschutz oder ein Gewächshaus.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner