AGB

1) Geltungsbereich & Anbieter

(1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln den Verkauf von Produkten durch mich (nachfolgend „Anbieter“ genannt) an Sie (nachfolgend „Kunde“ genannt), in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Der Kaufvertrag kommt zustande zwischen mir, Herrn Thorsten Thron, Inhaber des Webshops https://www.die-richtige-tomate.de, wohnhaft in der Unterhachinger Straße 49, D-81737 München und einem Verbraucher i.S.d. § 13 BGB durch das Annehmen eines freibleibenden Angebotes über die im Online-Shop dargestellten Produkte.

(2) Abweichende AGB des Kunden werden zurückgewiesen.

(3) Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. Durch Aufgabe einer Bestellung an mich, erklären Sie sich mit der Anwendung dieser Verkaufsbedingungen auf Ihre konkrete Bestellung einverstanden.

(4) Der Handel und die Lieferung erfolgen ausschließlich an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB. Ich verkaufe nicht an Unternehmen.

(5) In meinem Online-Shop (https://www.die-richtige-tomate.de) biete ich folgende Produkte feil:
Samen von samenfesten Tomaten- und Chilisorten als Zierpflanze und Sammelobjekte, Post-, Geschenk- und Kunstkarten.

2) Bestellung & Vertragsschluss

(1) Die Angebote richten sich ausschließlich an Endkunden mit einer Rechnungs- und Lieferanschrift in der europäischen Union.

(2) Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich wirksames Angebot dar. Durch die Präsentation der Ware wird der Kunde lediglich dazu aufgefordert ein Angebot zu machen.

(3) Ich behalte mir das Recht vor, jegliche Bestellungen, die Sie an mich aufgeben, abzulehnen, sowie Abgabemengen nach eigenem Ermessen zu begrenzen oder zu stornieren.

(4) Ihre Bestellung stellt ein Angebot an mich zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchläuft und diesen abschließt.

(5) Durch Anklicken des Kaufen-Buttons geben Sie eine verbindliche Bestellung über die auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn ich Ihre Bestellung annehme und dies durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail quittiere.

(6) Es erfolgt generell kein Verkauf an Unternehmen. Ich behalte mir das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, die den Anschein erwecken von gewerblichen Käufern oder Wiederverkäufern aufgegeben worden zu sein.

(7) Ihre Bestellungen werden bei mir nach Vertragsschluss gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen im Nachhinein erneut benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail unter thorsten@die-richtige-tomate.de an mich. Sie erhalten umgehend eine Kopie Ihrer Bestelldaten.

(8) Sie stimmen hiermit zu, dass Sie Rechnungen elektronisch erhalten. Elektronische Rechnungen werden Ihnen per E-Mail oder in dem Kundenkonto der Webseite zur Verfügung gestellt.

Der Kunde hat die Verpflichtung, sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend und korrekt ist.

(9) Die Übermittlung von personenbezogenen Daten über den Shop unterliegt der Datenschutzerklärung auf der Website https://www.die-richtige-tomate.de

3) Preise & Versandkosten

(1) Die Preise sind aufgrund der Kleinunternehmerregelung ohne Umsatzsteuer ausgewiesen und verstehen sich mit einer Versandkostenpauschale. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Höhe der Versandkosten richtet sich nach Produktart und -menge. Eine genaue Auflistung finden Sie ist unter der Kategorie „Versandkosten“.

(2) Bei aller Sorgfalt kann es dennoch vorkommen, dass ein Preis im Onlineshop falsch dargestellt wird. Sollte dies auftreten, werde ich mich sofort nach Bemerken des Fehlers mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

4) Lieferung & mögliche Stornierung

(1) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Auf der Webseite finden Sie Hinweise zu Verfügbarkeiten der von mir verkauften Produkte. Auf eventuell verlängerte Lieferzeiten und Abweichungen der normalen Lieferzeit wird auf der Homepage hingewiesen.

Gleichzeitig weise ich ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes lediglich voraussichtliche und unverbindliche Angaben sind. Fixe Liefertermine können von mir nicht garantiert werden.

(2) Sollte ich während der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellen, dass von Ihnen bestellte Produkte nicht mehr verfügbar sind, werden Sie darüber umgehend informiert. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt. Bereits geleistete Zahlungen werden umgehend zurückerstattet.

(3) Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt nicht im Hinblick auf die Versandkosten zum Kunden, wenn dieser sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Hierfür gelten die in der Widerrufsbelehrung getroffenen Regelungen.

(4) Bei Zahlungen per PayPal oder Kreditkarte erfolgt die Lieferung nach Vertragsschluss. Bei Bezahlung per Banküberweisung (Vorauskasse) erfolgt die Lieferung nach Zahlungseingang beim Verkäufer.

(5) Ungeachtet Ihres Widerrufsrechts können Sie Ihre Bestellung für ein Produkt vor dem Zeitpunkt des Versandes jederzeit kostenfrei stornieren.

(6) Ich habe kein Ladengeschäft und daher ist eine Selbstabholung aus logistischen Gründen leider nicht möglich.

5) Zahlungen

(1) Der Kunde kann zwischen folgenden Zahlungsarten wählen:
– PayPal
– Kreditkarte
– Überweisung (Vorauskasse)

(2) Bestimmte Zahlungsarten können im Einzelfall von dem Anbieter ausgeschlossen werden.

(3) Dem Kunden ist es nicht gestattet, seine Rechnung durch das Senden von Bargeld oder Schecks zu begleichen.

(4) Sollte der Kunde ein Online-Zahlungsverfahren wählen, ermächtigt der Besteller den Anbieter dadurch, die fälligen Beträge zum Zeitpunkt der Bestellung einzuziehen.

(5) Wählt der Kunde die Überweisung (Vorauskasse) als Zahlungsart, so hat dieser den Rechnungsbetrag unmittelbar nach Bestellung, jedoch spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Eingang der Bestellung auf das Konto des Anbieters zu überweisen (Geldeingang beim Verkäufer). Der Anbieter reserviert die Ware dementsprechend für 10 Kalendertage.

(6) Wählt der Kunde die Zahlung per Kreditkarte, ermächtigt dieser den Anbieter ausdrücklich dazu, die fälligen Beträge nach Versand einzuziehen.

(7) Das Zahlungsziel beträgt, unabhängig der Zahlungsweise, 10 Kalendertage. Ist bis dahin kein Zahlungseingang zu verzeichnen, erfolgt eine Zahlungserinnerung. Nach weiteren 10 Kalendertagen ohne Zahlungseingang, macht der Händler von dem Gestaltungsrecht des Rücktritts nach §346 BGB Gebrauch. Der Kaufvertrag wird rückabgewickelt, was zum Erlöschen der vertraglichen Leistungspflichten beider Seiten führt (Aufhebung des Kaufvertrags). Das Einverständnis des Käufers ist hierfür ausdrücklich nicht vonnöten.

6) Eigentumsvorbehalte

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware in meinem Eigentum.

7) Gewährleistungen

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

(1) Sachmängelgewährleistung

Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden unverzüglich bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies jedoch keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche. Thorsten Thron als Betreiber von https://www.die-richtige-tomate.de haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch, kann aber keine Haftung für Mängel übernehmen, die durch unsachgemäße Verwendung entstanden sind.

(2) Spezielle Gewährleistungen für Samen

Wenn Sie sich als Kundedazu entscheiden, ein Päckchen Samen zu kaufen, dann dürfen Sie, sofern nicht anders vereinbart, mit mindestens zehn Samenkörnen pro Tüte rechnen. Aus einem Samenkorn kann eine Pflanze werden. Tomatensamen sind bei guter Lagerung mindestens fünf Jahre keimfähig. Eine gute Lagerung bedeutet, dass Sie die Samen dunkel, kühl und trocken aufbewahren. Bei Chilisamen hingegen verringert sich die Keimquote bereits nach drei Jahren signifikant. Auch hier gilt es die Samen dunkel, kühl und trocken aufzubewahren. Sie erhalten die Samen von mir in atmungsaktiven Tütchen aus Pergamin mit. Diese Verpackung ist auch für eine gute Lagerung geeignet. Die Samen stammen allesamt aus der Anlage in Neubiberg. Es werden keine Sorten verhütet, was bedeutet, dass Kreuzungen nicht ausgeschlossen werden können. Dennoch kommt dies nur sehr selten vor. Keimtests werden durchgeführt, es kann aber keine Gewährleistung auf Keimung und Haltbarkeit der Samen gegeben werden, da sich die Gegebenheiten beim Käufer vor Ort meiner Kenntnis entzieht. Die Sorteneigenschaften, die auf meiner Homepage beschrieben werden, beziehen sich auf teils subjektive Erfahrungen und Einschätzungen. Die abgebildeten Fotos sind reine Beispielbilder. Schadensersatzansprüche können nur bis zur Höhe des ausgewiesenen Rechnungsbetrages reguliert werden.

8) Haftung & Haftungsbegrenzung

(1) Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt. Ich hafte ebenfalls für Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, sowie für sonstigen Schäden, die auf ihrer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung, oder eines Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.

(2) Als wesentliche Vertragspflichten, gelten Pflichten deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

(3) Der Anbieter haftet für Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, die auf vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden beruhen, vorausgesetzt der Schaden wurde einfach fahrlässig verursacht. Diese Begrenzung gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Bestellers, die auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen.

(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

9) Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht sowie die Widerrufsbelehrung finden Sie in der Kategorie „Widerrufsrecht“.

10) Gerichtsstand

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Ich bin weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11) Wichtige Hinweise:

Die hier angebotenen alten Sorten besitzen in aller Regel keine Sortenzulassung, da sich ein kommerzieller Anbau ertragsmäßig nicht lohnen würde. Viele von Ihnen würden auch die Zulassungskriterien nicht erfüllen: Viele der Sorten sind nicht wirklich transportfähig, weil sie zu weich sind und/ oder eine zu dünne Haut besitzen. Bei anderen ist Homogenität (die Gleichheit der Früchte in Form, Farbe und Größe) nicht gegeben. Sie dürfen nach dem EU-Saatgutgesetz daher nicht als Saatgut verkauft werden. Deshalb bin ich dazu verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass alle hier angebotenen Samen ausdrücklich und ausschließlich als Sammelobjekte oder Zierpflanzen an private Endverbraucher weitergegeben werden! Ich muss ebenfalls darauf hinweisen, dass die entstehenden Früchte nicht zum Verzehr geeignet sind! Alle Angaben zum Geschmack sind rein informeller Natur.

12) Schlussbestimmungen

(1) Vertragssprache ist deutsch.

(2) Wenn Sie diese AGB verletzen und ich unternehme hiergegen nichts, so bin ich weiterhin berechtigt, von meinen Rechten bei jeder weiteren Gelegenheit, in der Sie diese Verkaufsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.

(3) Ich behalte mir das Recht vor, Änderungen an meiner Webseite, den Regelwerken, den Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. Falls eine Regelung in diesen Verkaufsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als trennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit des verbleibenden Regelwerkes nicht.